Im Alters- und Pflegeheim Landgut Unterlöchli wird seit jeher Wert auf das Wohlbefinden und die Privatsphäre der Bewohnerinnen und Bewohner gelegt. 2017 wurde das 87 Jahre alte Haus komplett saniert und mit einer neuen Bewohnerruflösung von ParCom ausgestattet – zum Wohl der Pensionäre und des Pflegepersonals.
Das Landgut Unterlöchli ist ein privates Alters- und Pflegeheim am Stadtrand von Luzern. Es bietet 62 unterschiedlich grosse Einzelzimmer und 2 Zweier-Appartements für Ehepaare an. Die Atmosphäre im 2017 gesamtsanierten Haus ist äusserst angenehm und herzlich. Die lichtdurchfluteten Räume, die grosszügigen Zimmer und Besonderheiten wie der moderne Fitnessraum vermitteln Behaglichkeit. «Im Landgut Unterlöchli wird seit jeher darauf geachtet, dass sich die Bewohnenden zuhause fühlen», erklärt Mia Bründler, seit 1992 Bereichsleiterin Hotellerie. «Von Anfang an boten wir Einzelzimmer mit eigener Toilette an. Heute haben alle Zimmer auch eine eigene Nasszelle. Wir setzen stets alles daran, die Bedürfnisse der Senioren zu erfüllen.»
Eine Lösung aus einem Guss
Bei der minutiösen Sanierungsplanung wurde viel Wert auf die Anforderungen an ein würdiges Leben im Alter gelegt: Wohnliche Räume mit viel Privatsphäre, grosser Freiraum und trotzdem maximale Sicherheit. Bei der Partnersuche für ihr neues Bewohnerrufsystem gingen die Verantwortlichen sorgfältig vor. Dazu Mia Bründler: «Wir haben verschiedene Anbieter evaluiert und Objekte mit entsprechenden Lösungen angeschaut. Ein wichtiges Kriterium war, alles aus einem Guss zu erhalten. Zudem sollte das neue System den Bewegungsradius von weglaufgefährdeten Menschen erhöhen und das Personal dabei zuverlässig unterstützen. Bei ParCom Systems überzeugte uns sowohl die technische Lösung als auch die partnerschaftliche Beratung, beispielsweise bei der Wahl der für uns wichtigen Funkelemente. Zudem sollte die Lösung auch bezahlbar sein. Der Zufall wollte es, dass in unserer vorübergehenden Bleibe während der Sanierung eine Lösung von ParCom im Einsatz war. All dies war für den Zuschlag ausschlaggebend.»
Freiraum dank unsichtbarem Weglaufschutz
Nach einem ausgeklügelten Plan verlegten die Fachleute von ParCom Systems in vordefinierten Bereichen unsichtbare Weglaufschlaufen. Je nach Gefährdung der Pensionäre lassen sich die Auslöseelemente individuell programmieren. Verlässt eine Person den für sie zulässigen Bereich, wird das Personal alarmiert und kann umgehend reagieren. Das gilt auch draussen, beispielsweise im allgemein zugänglichen Garten. Die Senioren können sich frei bewegen und das Personal behält trotzdem stets die diskrete Kontrolle. «Wir sind mit der Lösung und den Dienstleistungen von ParCom Systems sehr zufrieden», fasst Mia Bründler zusammen. «Unsere Wünsche wurden sehr gut umgesetzt.»